Fakten, Zahlen, Arbeitsweise

- Entwicklung von Kleinbild- und Mittelformatfilmen in den gängigen Prozessen (C41, E6 und S/W)
- Scans von Filmrollen, Filmstreifen und Einzelvorlagen von Schwarzweiß-/Farbnegativfilmen (135-36), Diafilmen (135-36 gerahmt oder ungerahmt) sowie Mittelformatfilmen (120/220) in folgenden Formaten: 4,5×6, 6×6, 6×7, 6×8, 6×9
ACHTUNG: Technisch bedingt können wir mit den Fuji-Scannern keine gerahmten Mittelformatdias einscannen. Da wir diese aber auf anderen Scannern digitalisieren können, bitten wir hier um eine individuelle Anfrage.
Wir möchten es gern einfach halten und bieten deshalb ganz bewusst nur zwei Scangrößen an. Da nicht jedes Bild gleich an der Wand hängen muss, sondern vielleicht für die digitale Verwertung in den Netzwerken, zur Bewerbung bei der Galerie oder als Layoutgrundlage für das nächste Buchprojekt gedacht ist, bieten wir neben der größtmöglichen Auflösung „MAXI“ alternativ auch die niedrigere Auflösung „BASIC“ an. Für größere Ausbelichtungen empfehlen wir die MAXI-Auflösung.
- MAXI
entspricht z.B. ca. 6.000 x 4.000 px bei Kleinbild 135, ca. 4.000 × 4.000 px bei Mittelformat 6×6 - BASIC
entspricht z. B. 3.500 × 2.400 px bei Kleinbild 135, 2.400 × 2.400 px bei Mittelformat 6×6
Kompletten Film entwickeln/scannen
Kleinbild 135 & Mittelformat 120 | entwickeln | entwickeln & scannen BASIC / MAXI | scannen* BASIC / MAXI |
Farbnegativfilm (C41) | 5,40 € | 14 € / 21 € | 12,50 € / 19,50 € |
Schwarzweißfilm | 7,90 € | 17 € / 24 € | 12,50 € / 19,50 € |
Diafilm (E6) | 9,90 € | 19 € / 26 € | 12,50 € / 19,50 € |
* bereits entwickelten, kompletten Film scannen
Optionen | Aufpreis Entwicklung | Aufpreis Scans |
Push/Pull | je Stufe + 2,00 € | – |
Scans im TIFF-Format | – | + 5,00 € |
Crossentwicklung von Diafilmen | -4,50 € | – |
Panorama (Kleinbildfilm) | – | + 8,00 € |
Halbformat (Kleinbildfilm) | – | + 8,00 € |
APS-Kleinbildfilm | + 4,00 € | + 6,00 € |
220 mm Mittelformatfilm | + 2,00 € | + 8,00 € |
Einzelbild scannen
scannen BASIC / MAXI | |
Preis je Bild | 3,00 € / 6,00 € |
Bei NimmFilm kannst Du Deine Bestellung bequem und schnell mit Paypal zahlen oder den Gesamtbetrag per SEPA-Verfahren an uns überweisen. Beachte bitte, dass wir erst nach Zahlungseingang mit Der Bearbeitung Deiner Bestellung beginnen. Bei SEPA-Überweisung können bis zu 2 Arbeitstage Laufzeit anfallen.
Wir führen alle Filmentwicklungen in unserem eigenen Labor durch.
Farbnegativfilm (C41)
Wir entwickeln alle C41 Farbnegativfilme mit frischer Originalchemie von Fujifilm. Das garantiert beste und gleichbleibende Entwicklungsergebnisse. Unsere Entwicklungsmaschinen werden turnusmäßig gewartet, nach Gebrauch gründlich gereinigt und die Chemikalien regelmäßig gewechselt.
Schwarzweißfilm
Schwarzweißfilme werden von unserem Laborteam in Handarbeit entwickelt. Jeder Film wird individuell, typgerecht und sorgfältig in entsprechendem Entwickler gebadet. So können wir beste Ergebnisse für jeden Film über alle Tonwertbereiche hinweg sicherstellen.
Diafilm (E6)
Die E6-Filmentwicklung erfolgt mit Tetenal-Filmchemie ebenfalls in unserem eigenen Labor in Handarbeit oder, in Spezialfällen, in Kooperation mit anderen Fachlabors.
Wir scannen mit den bereits heute legendären Fujifilm Forntier SP3000 Scannern sowie Laborscannern von Noritsu. Diese Scanner liefern überragende Scanergebnisse mit einer beeindruckenden Scandichte weit jenseits der 4 und einer fein gezeichneten Tonwertkurve und einer Farbpalette, die den Eigenschaften jedes Films am besten gerecht wird.
Beide Scannertypen sind in der Lage, selbst feinste Details wiederzugeben und dabei weder die Lichter auszublasen noch Zeichnung in den Schatten zu verlieren. Aber der beste Scanner ist natürlich nur so gut wie der Editor, der ihn bedient. Deshalb überlassen wir nichts dem Zufall oder einer Automatik. Wir legen höchsten Wert auf professionelles Arbeiten und Scannen deshalb jeden Film individuell – Bild für Bild. Als passionierte Analogfotografen haben wir selbst bereits tausende Bilder gescannt und kennen den feinen Unterschied, den Film und Licht oft ausmachen.
Jede Filmrolle, jeder Filmstreifen, jedes Bild wird bei NIMMFILM einzeln geprüft und unter Berücksichtigung der Filmeigenschaften und dem Sujet gescannt. Keine Vollautomatik kann unsere Erfahrung ersetzen.
Wir versuchen, die Vorlagen möglichst neutral, mit normaler, dem Film entsprechender Sättigung und ohne übermäßige Schärfung zu scannen, um unseren Kunden alle Möglichkeiten für die individuelle Nachbearbeitung zu bieten. Wir tendieren zu etwas geringerem Kontrast und besserer Zeichnung der Schatten bei der Erstellung unserer Scans. Dieser kann ohne große Mühe in Photoshop oder Lightroom über die Anpassung von Tonwert- und Gradiationskurven nach eigenem Geschmack angepasst werden.
Solltet ihr knackigere, gesättigtere Scans wünschen, teilt uns das bitte vorab bei eurer Bestellung im Onlineshop mit. Eure Wünsche finden selbstverständlich Berücksichtigung!
Individuelle, professionelle Nachbearbeitung von Scans gern auf Anfrage.